Geschichte
Die Lockheed T-33 ist die Trainerversion der Lockheed F-80 Shooting Star, dem ersten amerikanischen Strahljäger, der in Dienst gestellt wurde. Der Prototyp de F-80 absolvierte seinen Erstflug am 8. Januar 1944, doch erst die Trainerversion T-33, die ihrerseits am 22. März 1948 erstmals flog, sicherte den Erfolg dieses Flugzeugmusters, von dem schließlich 6.557 Maschinen gebaut wurden.
Die T-33 erarbeitete sich schnell den Ruf, ein “fast perfektes Flugzeug” zu sein. Sie war leicht zu fliegen, gut ausgerüstet und wies gute Flugeigenschaften auf. So wurde sie zum Standardtrainer der US Air Force und der US Navy, sowie eines Großteils der Nato-Länder und ihrer Verbündeten. Die meisten T-33 wurden in den 70er und 80er Jahre durch modernere Muster ersetzt, doch bei der Bolivianischen Luftwaffe wird der Typ noch immer als Trainer eingesetzt.
Frankreich erhielt ab Oktober 1951 224 T-33, die für die Fortgeschrittenenausbildung und Luftkampftraining eingesetzt wurden, sowie sechs RT-33 Aufklärer. Das letzte dieser Flugzeuge wurde 1981 ausgemustert.
Eckdaten
| Spannweite | 11,85 m |
| Länge | 11,49 m |
| Höhe | 3,55 m |
| Leergewicht | 3,84 t |
| Abfluggewicht | 6,85 t |
| Nutzlast | 1 t |
| Höchstgeschwindigkeit | Mach 0,72 |
| Reichweite | 1500 km |
| Besatzung | 2 |
| Motor | 1 Allison J33-A-35 (2085 kp) |
| Seriennummer | 51-4230 |
Unser Flugzeug
Unsere T-33 flog früher bei der französischen Luftwaffe als Trainer mit dem Kennzeichen 314VV. Sie kam 1984 in fl ugfähigem Zustand zur Sammlung und wurde in den 90er Jahren restauriert und neu lackiert. Derzeit stellen wir sie in den Farben einer Maschine der Hawaii Air National Guard aus.
Einige Fotos


