Seite wählen

Dassault Mirage IIIE

Geschichte Die Dassault Mirage IIIE ist die Allwetter-Erdkampfversion der berühmten Mirage III-Flugzeugfamilie. Der Prototyp dieser Version flog erstmals am 5.…

Geschichte

Die Dassault Mirage IIIE ist die Allwetter-Erdkampfversion der berühmten Mirage III-Flugzeugfamilie. Der Prototyp dieser Version flog erstmals am 5. April 1961. Die insgesamt 523 gebauten Exemplare wurden vor allem von der französischen Luftwaffe, aber auch von ausländischen Luftstreitkräften eingesetzt. Mehrere Länder erwarben Lizenzen und entwickelten auch verbesserte und modifizierte Versionen, wie zum Beispiel die israelische „Kfir“ oder die südafrikanische „Cheetah“.

Ausgehend von der Vorgängerversion, der Mirage IIIC (zwei Exemplare dieses Typs können Sie direkt neben der Mirage IIIE sehen), wurde der Rumpf um rund 30cm verlängert. Die interne Tankkapazität wurde dadurch vergrößert. Darüber hinaus entstand so Platz für eine verbesserte Avionik, die für die Rolle der Mirage IIIE als Allwetter-Erdkampfmaschine unerlässlich war. Die Maschine ist mit zwei 30mm Maschinenkanonen bewaffnet und kann mit einer Vielzahl von Waffensystemen bestückt werden, darunter auch taktische Atomwaffen. Die letzten französischen Mirage IIIE wurden 1995 außer Dienst gestellt.

Eckdaten

Spannweite  8,22 m
Länge  15,03 m
Höhe  4,50 m
Leergewicht  7,05 t
Abfluggewicht  13,5 t
Nutzlast  3,15 t
Höchstgeschwindigkeit  Mach 2,2
Reichweite  760 km
Besatzung 1
Motor  1 SNECMA Atar 09C-3  + Raketen-motoren SEPR 844 (optional)
Seriennummer 491

Unser Flugzeug

Unsere Mirage IIIE trägt die Seriennummer 491. Derzeit trägt sie einen Sonderanstrich, den sie anlässlich des 50. Jubiläums der Aufstellung der Escadron de Chasse 3/3 Ardennes (Jagdgeschwader 3/3 „Ardennen“) erhalten hat. Sie wurde am 7. Juni 1994 außer Dienst gestellt und stieß 2005 zu unserer Sammlung. Wir holten sie per LKW von einem Standort in Zentralfrankreich.

Einige Fotos