Seite wählen

Republic F-84G Thunderjet

Geschichte Die F-84G ist das Vorgängermodell der F-84F, die Sie ebenfalls in unserer Sammlung besichtigen können. Sie ist ein Strahljäger…

Geschichte

Die F-84G ist das Vorgängermodell der F-84F, die Sie ebenfalls in unserer Sammlung besichtigen können. Sie ist ein Strahljäger der ersten Generation mit ungepfeilten Flügeln und von der Auslegung den Kolbenmotorjägern des Zweiten Weltkriegs sehr ähnlich. Der Prototyp dieses Musters flog erstmals am 18. Februar 1946.

Ihre Piloten beschrieben die F-84G als ein stabiles und zuverlässiges Flugzeug, doch die ersten Luftkämpfe über Korea zeigten auch, dass es den modernen Strahljägern wie zum Beispiel der Sowjetischen MiG-15 deutlich unterlegen war. Daher wurde die F-84G bald nur noch als Jagdbomber eingesetzt, eine Rolle, für die sie sehr gut geeignet war. Die letzten F-84G flogen noch bis 1975 als Kampfflugzeuge bei der portugiesischen Luftwaffe in Mosambik und Angola.

Frankreich erhielt 1951 316 F-84Gs, die bei 15 Geschwadern flogen sowie vom berühmten Kunstflugteam “Patrouille de France” genutzt wurden. Sie wurden übrigens bei der SNCASE in Toulouse, eines der Vorgängerunternehmen von Airbus, gewartet, bis sie 1957 ausgemustert und durch F-84Fs ersetzt wurden.

Eckdaten

Spannweite  12,65 m
Länge  11,6 m
Höhe  3,90 m
Leergewicht  5 t
Abfluggewicht  10,68 t
Nutzlast  2 t
Höchstgeschwindigkeit  Mach 0,88
Reichweite  1 600 km
Besatzung 1
Motor  1 Allison J33-A-29 (2550 kp)
Seriennummer  51-10809

Unser Flugzeug

Das ausgestellte Flugzeug wurde aus Teilen mehrerer Maschinen rekonstruiert. Wir erhielten den Rumpf vom Fliegerhorst Bourges im Jahr 1982, während die Flügel im gleichen Jahr vom Truppenübungsplatz in Cazaux gespendet wurden. Die Restaurierung, oder vielmehr der Wiederaufbau, ist das bis heute komplexeste Projekt, das die Ailes Anciennes Toulouse unternommen haben und dauerte über 20 Jahre.

Einige Fotos